
Vita von der Künstlerin Sonja Jannichsen
Geboren in Nordfriesland
1966
- 1966 in Nordfriesland geboren, Nordfriesin
- Mutter von zwei Kinder
- Großmutter eines Enkelkindes († 09.02.2015)
1972 – 1987
- Schulabschluss
- Ausbildung mit Abschluss zur internistischen Arzthelferin
- Ausbildung mit Abschluss zur examinierte Krankenschwester
1984
- Ausbildung mit Abschluss zur Dozentin
- Ausbildung zur Malerin bei Fr. Schütt
- (Sch. d. Meisterschülers Sommer/Lovis Corinth)
Start der Dozententätigkeit und Beginn der freiberuflichen Tätigkeit
1987
- Übernahme sämtlicher Malkurse der VHS und FBS in der Erwachsenenbildung
(Aquarellmalerei, Pastellmalerei, Ölmalerei, Acrylmalerei und Zeichnungen), klassische Malerei, - Kursprojekte
- Ausstellungen in Galerien und Messen
1988
- Kulturring Südtondern / Projektarbeiten
- Sozialring Kreis Dänemark / Malerei und Projektarbeiten
Das erste Atelier
1999
- Eröffnung des Ateliers "Klanxbüller Straße"
Projekte entstehen wie:
- Deckenmalerei (Fa. GERSON – Enge-Sande) / 1991
Pastorentafel (Kirche – Horsbüll) / 1991
Textilprojekte (Mützenkollektion – Zipfel) / 1991
Buchillustration „Südseezauber“ / Frechverlag / 1993
Transfersmappe „Weihnachten“ / Javanaverlag / 1993
Brunnenentwicklung für Niebüll und Westerland auf Sylt / 1998 (mehr Info)
Logoentwicklung für Leck / 1998
Kalender für Raiba / 1998
Buchillustration „Arznei für Leib und Seele“ / Butzen & Bercker / 2002
Diplom für Grafik u. Illustration / FH Münster
2002
- Diplomüberreichung in Münster, Febr. 2002
- Firmengründungen:
KiLLGra sowie von Malen am Meer - Stipendium für Malerei im Ausland von der Aldegrever Gesellschaft/Münster
Auslandsaufenthalt in der Provence,
diverse Werke entstehen dort
2003 – 2004
- freiberufliche Tätigkeit als Grafikerin / u.a. für:
Fa. Naber / Nordhorn
Fa. Tecklenborg / Steinfurt
Fa. Stockdesign / Gütersloh
Fa. Sieger / Sasssenberg - Stipendium für Malerei / Ausland
von Zhou/Chengdu/China
Auslandsaufenthalt in der Mitte von China,
diverse Werke entstehen dort - freiberufliche Tätigkeit als Grafikerin und Illustratorin
- Moderatorin TV-Sender QVC
Live-Moderation beim Fernsehsender für Fa. Brinkhaus
2005
- freiberufliche Tätigkeit als Grafikerin und Malerin / u.a. für:
Fa. Brinkhaus/ Warendorf, VHS-Warendorf, Deula / WAF
zur Kunstpädagogin
2005
- Abschluß für die pädagogische Grundqualifikation in der Erwachsenenbildung
2006 – 2008
- Kursleitung in der Erwachsenenbildung in der VHS-Niebüll und AVHS-Leck
Eröffnung des zweiten Ateliers "Osterweg 103"
2008
- Weltreise mit der MS-Europa und der MS-Hanseatic
- Malreise in die Südsee, Nordpool, kompl. Ostsee
2009
freiberufliche Tätigkeit als Grafikerin und Malerin / u.a. für:
- VHS-Niebüll / Kursleitung, AVHS-Leck / Kursleitung
Ortskulturing / Kursleitung
priv. Malunterricht
private Projekte im Atelier „Osterweg 103“
Projekte entstehen wie: - Gleich am Deich / Journal®
Malbuch für Leck & Niebüll
Malreisen im In- und Ausland
2010 – 2019
- Kursleiterin für Sketching, Colorierung und Aquarell bei einem großen Reise- und Malunternehmen.
2013
- Die Gruppe „unARTich“® wird ins Leben gerufen.
2014
- Große Gemeinschaftsausstellung von „unARTich“ in NIC / Niebüll
Ausstellung in Nieblum /Föhr
„Gleich am Deich“ feiert seinen 5. Geburtstag
Malreisen erweitern sich:
Nordseeküste in Nordfriesland, Küste Ostfrieslands, Ostseeküste, Rügen, Prerow auf dem Darß
2014
- offizielles Mitglied der BBK
- Bundesverband Bildener Künstler/Landesverband Schl.-H.
2015 – 2020
Idee, Planung und Umsetzung des Baus eines neuen Ateliers mit Übernachtungsmöglichkeit
2017
- Stipendium der „Uwe Lüders-Stifung“ in Lüneburg
- diverse Malereien
- Einzel-Ausstellung in Lüneburg
- Arbeiten mit den „norddeutschen Realisten“ in Lüneburg
- Gemeinschaftsausstellung mit den „norddeutschen Realisten“
2018
- Dozentin beim Plein air Festival in Kühlungsborn(2018 - 2024)
- Große Gemeinschaftsausstellung in KB und Kappeln
- Schließung des Ateliers im Osterweg
- Gleich am Deich wird 10 Jahre alt
2021
- nach 13 Jahren "Gleich am Deich" erscheint die letzt Ausgabe des Journals
- Schließung aller alten Ateliers
Eröffnung des dritten Ateliers „Steege 13“
2020 bis heute
- Neueröffnung des Ateliers "Steege 13" in 25920 Risum-Lindholm mit anliegender Ferienwohnung
- Start der ONLINE-Akademie (mehr Informationen hier: hier)
- Malreisen an der Nordsee sowie im In- und Ausland
- Privatunterricht mit Übernachtungen – WOHNEN & MALEN
- Einzelunterricht im Zeichnen, Aquarell und Öl
- Unterrichts- und Weiterbildungsveranstaltungen online über ZOOM
- Gruppenausstellungen
- Grafik und Malerin, Projekte wie:
Museumsgestaltung
Ausstellungsgestaltung
Geschäftsgestaltung
Gastronomiegestaltung
Wandgestaltungen
Ausstellungen
Bilder habe ich überall in allen Größen und Varianten ausgestellt. Ein paar Ausstellungserzählungen findest Du auf der Seite PRESSE. Bitte schau dort weiter nach: (zur PRESSE)