WOHNEN & Privatunterricht

Kursbeschreibung

Kurs:
WOHNEN & Privatunterricht
Datum:
nach Wunsch und Absprache
Ort:
Exkursion:
nach Wunsch und Absprache
Atelier:
Thema:
Aquarell, Sketch, Colorierung von Zeichnungen, Bildkorrektur, Wunschthema
geeignet für:
Beginner,
Anfänger mit Malerfahrung,
Fortgeschrittene
Gruppe:
1 - 4 Personen
Kurspreis:
96,00 € / Std. für die erste Pers.
48,00 € / Std. für jede weitere

Was ist das besondere bei WOHNEN & malen?

Es handelt sich um eine kreative Auszeit. Eine Urlaubsreise mit privatem Malunterricht. Du wohnst in der geräumigen Wohnung und nur eine Etage höher kannst du im Atelier malen. Soweit bekannt, gibt es das nur bei Sonja Jannichsen. 😊

Was lerne ich beim Privatunterricht?

Alles, was du willst, was du erfragst, wo du in deiner Malerei stockst oder was wir zusammen entdecken wollen. Wir finden deine Technikfehler beim Malen und löschen diese, sodass deine Malerei wieder vorankommt und fließen kann.

Wer noch nie gemalt hat, ist hier ebenfalls richtig. Der richtige Start ins Aquarellmalen ist wichtiger denn je, wenn man zügig einen Erfolg sehen will.

Wie lange dein persönlicher Malkurs gehen soll, bestimmst du selbst.

Zum Beispiel könntest du gleich nach dem Frühstück ins Atelier zum Malen kommen, bis zum Mittagessen malen und dann Nordfriesland entdecken. Oder den ganzen Tag in den Farben schwelgen und nur zwischendurch eine Pause machen. Wir finden deinen WOHLFÜHLmalkurs.

Ich hole dich dort ab, wo du in Sachen Malerei stehst und zeige dir, wie du mit deiner Malerei weiterkommen kannst.

Tipp für Malanfänger

Möchtest du dir als Aquarell-STARTER schon ein paar Vorkenntnisse erarbeiten, damit du deine kostbare Privatzeit effektiv nutzen kannst, dann empfehle ich dir das Online-Starter-Seminar. Ein gutes Grundgerüst, um dann mit vielen Fragen in den Privatunterricht zu kommen.

Zum Aquarell-Anfängerkurs

Wohnen & Malen ist Privatunterricht mit Benutzung der am Atelier liegenden Ferienwohnung. Der Kurs ist absolut individuell und wird nach deinen Wünschen gestaltet.

So, wie du es möchtest, so richte ich es ein.

Wir besprechen zusammen im Vorfeld deine kreative Zeit. Meine Aufgabe ist es, dich zu begleiten und dich in deiner Malerei weiterzubringen.

Zentraler Malort ist:

  • Steege 13 - 25920 Risum-Lindholm, Wohnen & Malen
  • „Atelier Steege 13“
  • draußen am Meer

Malthemen:
Die Malthemen bestimmst du selbst. Wir besprechen vorher, was deine Wünsche sind, sodass ich mich darauf vorbereiten kann.

Material:
Dein Malmaterial nimmst du selbst mit. Wenn du keines hast, besteht die Möglichkeit, ein Aquarell-Malset gegen eine Gebühr auszuleihen oder direkt bei mir einzukaufen. Du benötigst nur wenig, jedoch sollten diese dann aufeinander abgestimmt sein und von guter Qualität.

Maldauer:
Die Dauer bestimmst du und dein Budget 😊
Tipp: Geschenkgutscheine helfen bei der Umsetzung deiner individuellen Malstunden.

Ab welchem Alter kann ich Privatunterricht buchen?
Der Privatunterricht ist altersunabhängig. Wir können im Vorfeld Unklarheiten aus dem Weg schaffen und durch eine kleine telefonische Besprechung für dich oder jemanden, den du beschenken möchtest, eine perfekte Lösung finden.

Zentraler Malort ist das Atelier in Risum-Lindholm, Steege 13. Der Rest richtet sich nach dem, was wir vereinbart haben.

Bei Bedarf kann Material vor Ort erworben werden.

Als Anfänger oder Starter in der Malerei bezeichne ich dich, wenn du wirklich noch nie gemalt hast und absolut keine Ahnung von der Malerei und deinem Material hast.

Anfänger mit Malerfahrung sind all die, die schon mal irgendwie gemalt haben und ihren Malkasten kennen. Sie wissen, dass Gelb und Blau ein Grün ergibt und ansonsten wollen sie einfach mal loslegen. Du gehörst auch dann dazu, wenn du den Grundkurs für Starter absolviert hast. Als Anfänger mit Malerfahrung kannst du in jedem meiner Kurse mitmachen. Als Starter nur in den Grundkursen.

Nachdem du deinen Malkurs gebucht hast, erhältst von „Malen am Meer“ eine Rechnung. Diese bitte vollständig innerhalb von einer Woche ausgleichen. Erst nach erfolgreichem Zahlungseingang ist dein Kursplatz gesichert.

Stornierung klingt unangenehm und ist es auch. Für dich sowie auch für „Malen am Meer“.

Wir bitten daher um Verständnis, dass bei kurzfristiger Stornierung bis 60 Tage vor Beginn 50 % des Betrages sowie Absagen innerhalb von 30 Tagen vor Kursbeginn 100 % des Betrages in Rechnung gestellt werden. Bei Absagen vor diesen o.g. Fristen werden 50,00 Euro Bearbeitungsgebühren einbehalten.

  • Eine Nichtüberweisung ist keine Abmeldung.
  • Eine Stornierung muss schriftlich, per Post oder E-Mail erfolgen und von Malen am Meer bestätigt werden. Ohne diese Eingangsbestätigung werden die Stornierungsgebühren dennoch fällig.
  • Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.

Zuerst benötigst du deine persönliche Ausrüstung, mit der du immer Aquarell malst bzw. zeichnest. Eine Liste mit Materialempfehlungen findest du hier:

Wenn du zu einem Plein air Kurs kommst, dann benötigst du natürlich ergänzend:

  • einen Stuhl
  • vielleicht eine kleine Staffelei
  • bei Bedarf einen Schirm
  • gute warme Kleidung, die du schichten kannst und
  • Klammern zur Befestigung

Die Kursgebühren enthalten nur den Kurs. Du solltest noch dazu berechnen:

  • die An- und Abfahrt
  • die Unterkunft (z.B. bei www.ferienwohnung-malen-am-meer.de)
  • die Verpflegung
  • bei den Kursen nimmt jeder etwas für die Allgemeinheit mit (Kekse, Nüsse, Kuchen, Süßes oder so)
  • Fahrtgelder, wenn Exkursionen im Kurs eingeplant sind
  • Obolus bei Gemeinschaftsfahrten
  • Falls du etwas an deinem Material ergänzen möchtest, dann kannst du das im Atelier erwerben

Jeder sucht seine Unterbringung selbst.

Das Atelier bietet eine Ferienwohnung an. Alle Informationen findest du hier: www.ferienwohnung-malen-am-meer.de.

Zusätzlich haben wir eine List mit alternativen Unterbringungsmöglichkeiten in Ateliernähe zusammengestellt: Zur Liste.
Ja, und ansonsten schaust du mal im Internet. Es wird viel in und um Risum angeboten.

Ja. Im Atelier gibt es eine kleine Küche. Dort kannst du Kaffee oder Tee kochen. Ein Kühlschrank ist dort ebenfalls. Wer mittags gerne warm essen möchte, der kann unweit beim Bäcker oder Fleischer etwas zu sich nehmen.

Ja. Partner sind immer herzlich willkommen. Bitte vorher anmelden.

Nein. Leider hat die Erfahrung gezeigt, dass es für alle Teilnehmer sehr störend ist, wenn Tiere im Kurs sind. Zusätzlich haben einige Teilnehmer Angst vor Hunden.

Die Malkurse sind geeignet ab einem Alter von ca. 15 Jahren. Natürlich gibt es auch jüngere Talente, deshalb gern auch diese, aber nur nach vorheriger Absprache.

Die Teilnehmeranzahl richtet sich nach dem Kursprogramm. Schaue bitte in die Kursbeschreibung des Kurses.

In der Regel malen wir 5 Stunden mit Pause. Die genauen Zeiten findest du detailliert in der Kursbeschreibung.

Ja, bitte sprich vorher mit der Kursleitung und kläre dieses im Detail ab.

Es wird levitiertes (energetisiertes) Wasser zur Verfügung gestellt. Alle weiteren Getränke müssen selbst besorgt werden.

Über dieses Zeichen kommst du immer direkt zur ONLINE-Akademie. Wenn du den AkademiePass besitzt, dann kannst du dich sofort einloggen. Falls nicht, kannst du dich auf dem Laufenden halten. Welche Einzelfilme gibt es zurzeit? Was ist neu in der Akademie? usw.

WOHNEN & malen

Der Name ist Programm. MALEN & wohnen ist in Risum, im schönen Nordfriesland zu finden. Der Idealfall, um entspannt einen Kreativurlaub zu machen.

Die Ferienwohnung unter dem „Atelier Steege 13“ weist zwei Schlafzimmer und zwei Bäder auf, die in der Mitte mit der Wohnstube und der Küche verbunden sind. Das Atelier ist im Obergeschoss. Deiner kreativen Auszeit steht nichts mehr im Wege.

Dieses Angebot kannst du als absoluter Malbeginner, Anfänger mit Malerfahrung und Fortgeschrittene wahrnehmen. Auch Begleitungen sind herzlich willkommen. Ein Hund nach Absprache.

Der Malunterricht wird nach deinen Wünschen geplant und für dich organisiert. Gleich nach dem Frühstück in die Farbwelt eintauchen und dann am Nachmittag Nordfriesland erobern. Besser kann ein Urlaub nicht sein!

Einen Malkurs bei Sonja zu belegen ist, wie wenn ein Phönix aus dem Farbtopf steigt. Die Hilfestellungen und Erklärungen sind super verständlich und ganz leicht umsetzbar. Man wird sehr gefördert und wertgeschätzt und erhält immer ein tolles Ergebnis. Außerdem ist Ihre offene, sympathische und vor Energie sprühende Art eine große Bereicherung. Da freut man sich schon aufs nächste Mal. Lieben Gruß, Angelika

Angelika
aus Bayern

Hallo liebe Sonja, ich denke gerne an unseren Maltag im letzten Jahr zurück! Ich habe wirklich viel gelernt. Schade nur, dass im Alltag nicht so zum Zeichnen und malen komme, wie ich gerne würde. Mein Mann Axel hatte übrigens eine tolle Zeit in der Wüste Tunesiens. Liebe Grüße und einen angenehmen Sommer für Dich -

Conni

Liebe Sonja, ja, ich möchte unbedingt anknüpfen an meine sorgfältig gesetzten ersten Schritte mit Aquarell und mir dabei auch Erfolgserlebnisse gönnen. Zusammen mit dir war der Beginn toll. So soll es weiter gehen. Das Paket, das Du anbietest ist für mich wirklich genau das richtige: - Malen daheim im eigenen Tempo - Urlaub machen - und dabei so viel Austausch und Anregung über das Malen, wie es mir gut tut - genau die richtige Ausrüstung direkt erhalten Vielen Dank dafür! Danke Dir und liebe Grüße

Christine

Liebe Sonja, bin schon so lange bei den Malkursen. Immer wieder gerne. Du erklärst so toll und läßt mich so sein, wie ich bin. Danke. LG

Frauke
aus Nordfriesland

Hallo Sonja, es muss mal raus : In Deine Ferienwohnung haben wir uns mehr als verliebt! Die Geräumigkeit, Grösse der Zimmer, gleich 2 Bäder, davon eins mit der großen begehbaren Dusche, die super eingerichtete Küche, bequeme Betten und überhaupt der durchdachte Qualitätsstandard des Mobiliars haben dazu geführt, dass wir uns „sauwohl“ gefühlt haben. On Top dann noch der tolle Garten, und natürlich auch das wunderschöne Umland, dass mich als (noch) nicht malenden Begleiter sehr angenehm zu beschäftigen wusste. Meine Frau wird Dir sicher noch separat zum Malkurs schreiben, sie ist echt glücklich über die Fortschritte die sie gemacht hat. Herzliche Grüße

Michael
und Frau

Liebe Sonja, das war bei Dir🫶. Sehr gerne darfst Du dies zitieren. Ich habe mir bei Sonja einen persönlichen Einzelkurs gegönnt. Dies war mein absolutes Highlight auf meiner Reise nach Sylt. Schade, dass ich nicht vorher wusste, dass ich auch bei Ihr in Niebüll hätte unterkommen können. Die Unterkunft sah herrlich aus. Ich habe sehr viel gelernt und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich bin sicher, dass ich das nochmal wiederholen werde. Ganz liebe Grüße.

Astrid
aus Erkelenz

Ich male schon mein ganzes Leben lang, ist ja noch nicht so lange da ich erst 12 Jahre alt bin. Da ich in Österreich wohne und keine Kunstlehrer in meiner Nähe sind, schenkten mir meine Eltern zum Geburtstag den Akademie-Pass bei Sonja. Ich konnte in meinen Tempo die Videos ansehen und malen. Als ich sie dann bei einer privaten Mal- Stunde in meinen Norddeutschland Urlaub persönlich sah, war ich noch mehr begeistert, falls das überhaupt noch möglich ist! Tessa

Tessa

In einer unruhigen Nacht und fast durch Zufall, habe ich im Frühjahr 2022, "Malen am Meer" in meinen Computer getippt.... Mittlerweile war ich dreimal bei Sonja malen in Risum-Lindholm. 2x mit dem Zug. Da war ich jeweils 15 Stunden unterwegs, heuer bin ich geflogen. Ich wohne 1206 km entfernt, im südlichen Niederösterreich, also eher nicht um die Ecke. Durch Sonja habe ich wieder angefangen zu malen. Sie holt mich an der richtigen Stelle ab und ihre Tipps und Techniken ein Bild zu retten, sind unerschöpflich. Der Standort von Sonjas Atelier ist perfekt, Platz für gut 8 Personen und durch die zentrale Lage ist man schnell am Meer oder malt auswärtig an diversen Plätzen wie zum Beispiel am Friedhof, umringt von Kühen, Schafen, Hühnern oder Lamas. Es ist fast nichts unmöglich und Sonja findet für jedes Problem ein Lösung. Ein wunderbarer Platz zum Malen mit einer ausgezeichneten Künstlerin.

Brigitte W.
Österreich

Nachdem ich Sonja im Internet gefunden habe und der erste Malkurs bei ihr für mich eine Offenbarung war, gönne ich mir jedes Jahr eine Reise in den Norden zu ihr. Aber auch die Malkurse im Ausland, z.B. Sizilien, waren wunderbar. Sehr gut organisiert und voll von Malerei. Genauso, wie die Malreisen in Nordfriesland. Ich freue mich jedes Jahr auf meine persönliche Auszeit mit Sonja und den Farben.

Brigitte
aus Österreich

Malen am Meer gab habe ich damals in mein Handy ein – einfach so –und tatsächlich gab es „Malen am Meer“. Schon am nächsten Tag bekam ich eine Antwort, mit den Worten …der letzte Platz hat auf dich gewartet… Es ging um Tiere malen. Und nun kann ich eine Kuh in allen Lebenslagen malen. Seit dieser Zeit nehme ich regelmäßig einmal im Jahr an einem Kurs von Sonja teil. Lerne immer neues hinzu. Es macht so einen Spaß.

Brigitte
aus Österreich

Ein unvergessliches Erlebnis – Kunstunterricht an der Nordsee! Ich hatte das unglaubliche Vergnügen, an einem Malunterricht in einem Atelier an der Nordsee teilzunehmen, und ich kann es nur in den höchsten Tönen empfehlen! Vom ersten Moment an war ich von der wunderschönen, ruhigen Atmosphäre des Ateliers und der Umgebung fasziniert. Die raue, aber zugleich so inspirierende Landschaft der Nordsee hat der kreativen Arbeit eine ganz besondere Tiefe und Frische verliehen. Der Unterricht war nicht nur technisch wertvoll, sondern auch emotional bereichernd. Der Dozent war äußerst kompetent, geduldig und in der Lage, komplexe Techniken auf eine sehr zugängliche und verständliche Weise zu erklären. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Betreuung, die jedem Teilnehmer das Gefühl gab, wirklich gehört und unterstützt zu werden. Die Kombination aus der wunderbaren Naturkulisse und der professionellen Anleitung hat mir nicht nur geholfen, meine Maltechniken zu verbessern, sondern auch meine eigene kreative Stimme zu entdecken. Es war eine perfekte Mischung aus Entspannung und Inspiration. Ich kann den Malunterricht in diesem Atelier an der Nordsee jedem empfehlen, der seine künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchte, sei es als Anfänger oder Fortgeschrittener. Es war eine einmalige Erfahrung, die ich nie vergessen werde, und ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch!

Lucie

Seit meiner Pensionierung (2017) habe ich die Gunst, reisen sowie mich einem neuen Hobby zuwenden zu können, dem Zeichnen und Malen. Als kleine Perfektionistin wollte ich beides lernen, aus diesem Grunde gönnte ich mir diverse Reisen in Kombination mit Zeichen- und Malunterricht. Unter den verschiedenen lehrenden Künstlern lernte ich zum Glück Sonja kennen, bei der ich aufgrund ihrer Kompetenz schon etliche Kurse sowie Einzelunterricht gebucht habe. Sie versteht es, jeden auf seinem künstlerischen Entwicklungsstand abzuholen, sie sieht die Stärken und Schwächen in vorgelegten Bildern und weiß die Fehler zu erklären und zu berichtigen. Sie vermittelt mit sehr guten Hilfsmitteln sowohl das richtige Sehen als auch allerlei Techniken. Ich kann für mich nur sagen: Das Geld für meine Ausbildung bei Sonja war sehr gut investiert; was sie mir in all der Zeit schon vermittelt hat, ist echter Wahnsinn. Man merkt, das Malen und Vermitteln ihrer Kenntnisse ist ihre Passion, was sich in ihrer Onlineakademie niederschlägt. Ich freue mich jetzt schon über weitere gemeinsame Zeichen- und Malstunden mit ihr.

Andrea
aus Friedrichstadt

Moin, auch ich war zum Malurlaub da in Wyk auf Föhr in diesem Jahr. Und in der Ferienwohnung unter dem Atelier untergebracht, liebevoll eingerichtet und bei himmlischer Ruhe in der Nacht! Sonja hatte ein Händchen nicht nur zum Anleiten zum Malen in Aquarell – sie verstand es auch, einen jeden anzuleiten und zu begleiten ganz individuell. So malten wir u.a. auch draußen lustige Sachen, z. B. Käsekuchen, verbanden das mit Genießen und herzlichem Lachen. In der Gruppe hat das Malen viel Freude bereitet, und jede(r) war kompetent von Sonja begleitet. Ein großes Danke möchte ich hier mal schreiben – die Zeit wird mir mit Freude und kurzweilig in Erinnerung bleiben. Und das Ergebnis bei mir wenige Wochen später dann war: Ich nehme jetzt teil am Mal-Zoom, mehrmals im Jahr. Vielleicht lasst auch ihr euch auf das Experiment „Malen im Norden“ mal ein – ich bin sicher, ihr nehmt Bilder und viel Schönes für die Seele mit heim 😊

Anne-Ruth

Deine Dozentin

Sonja Jannichsen

Die gebürtige Nordfriesin ist in der Malerei in ihrem Element. Seit über 40 Jahren doziert Sonja und man kann sie schon als „alte Häsin“ im Bereich der Malreisen und Kurse bezeichnen. Professionell vermittelt Sonja Jannichsen gekonnt ihr Wissen. Sie holt dich dort ab, wo du malerisch stehst und zeigt dir humorvoll, mit viel Fingerspitzengefühl, wie du mit deiner Malerei, Sketch oder Zeichnung weiterkommst. Mit perfekten wenigen Strichen bringt sie Bilder zum Leben, in Harmonie und vollendeten Farben in ihrer ganzen Art.

Das Atelier

Das Atelier „Steege 13“ ist 2019 erbaut worden. Es ist ein 60 qm großer lichtdurchfluteter Raum im Obergeschoß mit Loggia. Genügend Platz für 9 Kursteilnehmer. In der Atelierküche kann man sich einen Kaffee oder Tee kochen. Ausreichend Geschirr für eine kleine Zwischenmahlzeit ist ebenfalls vorhanden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kurs:
WOHNEN & Privatunterricht
Datum:
nach Wunsch und Absprache
Ort:
Atelier:
Wohnen:
Thema:
Aquarell, Sketch, Colorierung von Zeichnungen, Bildkorrektur, Wunschthema
Exkursion:
nach Wunsch und Absprache
geeignet für:
Beginner,
Anfänger mit Malerfahrung,
Fortgeschrittene
gemalt wird:
nach Wunsch
(Atelier, draußen oder Wunschort)
Gruppe:
1 - 4 Personen
Kurszeit:
nach Absprache
Material:
Kurspreis:

Übersicht aller Kurse