+++ NEUERSCHEINUNG +++

von Sonja Jannichsen

Neuerscheinung Kinder- und Jugendbuch „De Wiehnachtsmann as Ballonfohrer“

Ein farbenfrohes Buch für Alt und Jung. Es ist auf Niederdeutsch (Plattdeutsch) geschrieben. Und damit es auch jeder versteht, findet man die Geschichte auf Hochdeutsch übersetzt gleich neben dem niederdeutschen Text. Ein Buch zum Vorlesen, Üben, Genießen, Suchen und Finden und ganz nebenbei auch zum Verstehen der Anderen.
Der Weihnachtsmann macht sich mit seinem Heißluftballon, zwei Helfern und dem Teddy Smutje auf den Weg von seinem Heimatberg Korvatunturi, im Norden Finnlands, nach Norddeutschland zum Ort Himmelpforten. Himmelpforten ist weithin bekannt durch sein Weihnachtspostamt.
Die Fahrt verläuft etwas holprig, denn die Weihnachtsmannhelfer Luten und Hanna haben so ihre Sorgen und schaffen damit Probleme, die dem Weihnachtsmann unbekannt sind. Kommen die vier deshalb zu spät zum Weihnachtsfest?
Mitzuverfolgen ist die turbulente Geschichte auf 23 bebilderten Doppelseiten im Format 59 × 21 cm.



Warum auf Niederdeutsch?

Was früher selbstverständlich war, ist heute wieder ein kulturelles Lernfach. Die niederdeutsche Sprache ist eine Sprache, die in den nördlichen Regionen bis hin nach Holland immer noch gesprochen wird. Das Hochdeutsch wurde als Hauptsprache eingeführt und das Niederdeutsch ist regional trotzdem erhalten geblieben. Den Ursprung der Sprache findet man in der altsächsischen Mundart. Doch damit ist die Frage nach dem Warum nicht beantwortet. Also, warum ist das Buch in Niederdeutsch (Plattdeutsch) geschrieben worden? Der Autor Hans-Hinrich Kahrs hat den Text über Jahre entwickelt. Zuerst als Abenteuerbuch mit pädagogischem Hintergedanken, dann als Lernbuch für die Plattdeutsch-AG umgeschrieben, als Schulbuch weiterentwickelt, bis es dann als farbenfrohes Erzählbuch für Jedermann geboren wurde. So enthält es neben der plattdeutschen und hochdeutschen Sprache auch noch die tiefen kleinen Geschichten von Sagen, Mythen, Erlebnissen und Erkenntnissen des Autors. So bunt wie die Illustration, so vielfältig ist auch der Inhalt des Textes. Und Platt ist auch des Autors Muttersprache.

Sech es mol op Platt – is doch so scheun.

Illustrationen wild und farbenfroh

Die lustige, farbenfrohe Illustration des Buches ist nicht nur zur Verschönerung da, sondern soll den komplexen Sachverhalt verständlicher machen, die Geschichte mit erzählen, Gefühle vermitteln und die Fantasie anregen. Sie beinhaltet ebenfalls kleine Lernaufgaben. So kann man auf die Suche nach dem Teddy Smutje gehen, denn er versteckt sich im ganzen Buch. Man kann das Zählen üben, da zahlreiche Mützen durch die Luft fliegen, Bälle jongliert werden und Kabelsalat entwirrt werden muss. Jeder Leser hat am Ende seine Lieblingsfigur, die ihm ans Herz wächst, lernt Elfen und Feen kennen und findet ihr Lächeln wieder, denn am Ende ist alles gut … und falls es wider Erwarten doch nicht so sein sollte, na, dann ist es noch nicht das Ende.

Seiteneinblick:

Hanna entdeckt ein ganz spezielles Fernrohr und ist mehr als erstaunt, was sie alles dadurch sehen kann. Elfen, Feen, Wichtel und auch Herzenswünsche. Was genau dann passiert, das kannst du im Buch lesen.

Tipp:

Wenn du ein Buch mit Widmung haben möchtest, dann sende mir eine Mail mit einem Wunschtext. Das Buch kostet bei mir dann 23,00 Euro zzgl. Versand. Ohne Widmung kannst du es direkt beim Plaggenhauer Verlag erwerben unter der ISBN-Nr.:
ISBN 978-3-937949-35-2.

Direkter Link zum Verlag: HIER

Zurück zur Übersicht